top of page
Amistat

Amistat

muziqme_agentur für livemusik
  • Amistat Youtube
  • Amistat Instagram

Als Söhne tschechisch-australischer Eltern kamen Jan und Josef schon im Kindesalter ziemlich viel herum, verbrachten ihre Jugend erst in Deutschland, später in Italien, nach dem Abi dann in Melbourne. Down Under flammte schnell eine unbändige Lust am Musizieren auf, auch weil die Chancen für Indie-Künstler dort größer sind als sonst wo auf der Welt. „Macht doch Musik“, hörten die beiden dementsprechend von vielen, während sie erste Erfahrungen im Straßenmusiker-Milieu sammelten: Amistat war geboren. Es dauerte nicht lange, bis das Songwriter-Duo auch abseits der Straße größere Aufmerksamkeit erregte. Als sie für Tash Sultana und Sheppard Shows eröffneten, waren die beiden plötzlich in aller Munde, bevor kurz darauf schon das Debütalbum „Parley“ erschien. Eine Sammlung warmer Folk-Kleinode, sanft instrumentiert durch Gitarre, Piano und Perkussion, geprägt vom blauen Himmel des Sommers, aber auch von der kühlen Melancholie herbstlicher Nachmittage. Es ist Musik zum Fallenlassen, die einen gleichzeitig immer wieder aufzurichten vermag, vor allem wenn die beiden live auf der Bühne stehen. Amistat, das ist übrigens Katalanisch für „Freundschaft“ – und genau darum geht es: Die Liebe zueinander, für die Musik, die Menschen, die Natur, die Welt.

 

Die Liebe zum Leben, zur Welt liegt den Jungs im Blut. Geboren in Deutschland, aktuell wohnhaft in Rosenheim. Als Söhne einer Tschechin und eines Australiers verbrachten Jan und Josef ihre Jugend in Italien, gingen später nach Melbourne. Erst der Liebe wegen. Dann startete dort ihre Musik-Karriere als „Amistat“. Der Name bedeutet übrigens Freundschaft auf Katalanisch. Freunde, Brüder - Josef und Jan sind beides. Sie sind sehr unterschiedlich, ergänzen sich aber stimmlich und in ihren Botschaften. Auch die Verbindung mit dem Publikum oder anderen Musikern ist es, die Amistat so sympathisch machen.

Und sie reflektieren offen, was sie erlebt und erreicht haben – und was nicht. Live spürst du den Amistat-Zauber am stärksten. An der Seite der australischen Band „Sons of the East“ gaben Amistat 2019 innerhalb von acht Wochen 49 Konzerte in 15 Ländern.

Die Musik von Amistat erinnert an eine moderne Version des Kult-Folk-Duos Simon and Garfunkel. Josef und Jan ließen sich besonders durch Künstler wie Ben Howard, Kings of Convenience oder Kodaline beeinflussen.

Mit ihrem Debütalbum Parley, veröffentlicht 2016, tourten sie durch Australien und Europa und erregten dabei derart die Aufmerksamkeit der Sängerin Tash Sultana und der Band Sheppard, dass sie sofort deren Shows eröffnen durften.

kontakt

muziqme Agentur für Live-Musik
  • Instagram
  • LinkedIn muziqme

© 2025 muziqme

vpby-Logo-variante_rgb-weiss.png

Mitglied im

Wir sind deine Agentur für Live-Musik. 
Gemeinsam bringen wir Musik in die Welt und dadurch Menschen zusammen.
Denn wie Friedrich Nietzsche völlig richtig sagte: 
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum."
bottom of page