
Luca Pfeiffer
Autobiografische Texte, gefühlvoller Sound in der Stimme und die Leidenschaft für Musik zeichnen den Deutschpopkünstler und Singer/Songwriter Luca Pfeiffer aus.
Musik begleitet ihn schon sein Leben lang. Songs schreibt er, um seine Gefühle und Erlebnisse
einzufangen und diese so musikalisch zu verarbeiten. Wohl fühlt er sich hierbei in der Popmusik.
Mit 14 Jahren beginnt Luca seine ersten eigene Texte zu schreiben und sich hierbei an der Gitarre selbst zu begleiten. Gerne denkt Luca an diese Zeit zurück, wenn er jetzt seine Songs mit Band vor seinen Fans performt. Wichtig ist ihm vor allem Gefühl zu transportieren und seinen Hörer*innen die Möglichkeit zu geben sich in seinen Texten wiederzufinden.
Um dies zu erreichen, spricht er Themen wie Selbstfindung, Freundschaft und Liebe an. Er gibt hier viel von sich preis, zeigt sich verletzlich und nahbar. Seine Songs zeichnen sich durch einen Ohrwurmcharakter aus, bleiben im Kopf und eignen sich gut, um sie bei Liveauftritten mitzusingen. Besonders für die queere Community möchte Luca einen Safespace schaffen - ganz besonders, weil er selbst trans ist und weiß, wie viel solche Räume bedeuten können. Die Coronapandemie nutze der Sänger, um sich auf Social Media eine Community von über 110.000 Followern auf TikTok aufzubauen. Hier postet er täglich Videos, promotet seine Songs und tobt sich kreativ aus. Dem Independent Artist liegt seine Fanbase sehr am Herzen, weswegen er sie in regelmäßigen Livestreams an seinem musikalischem Werdegang teilhaben lässt.
Die Arbeit mit den verschiedensten Musiker*innen ließ Luca als Künstler reifen und seinen eigenen Stil finden. So erzielten seine Songs in den letzten vier Jahren insgesamt über sechs Millionen Streams auf allen gängigen Streamingplattformen. „Wenn du gehst“, die erste Veröffentlichung auf deutsch wurde der größten Deutschpopplaylist auf Spotify hinzugefügt und erzielte so innerhalb einer Woche 75.000 Streams. Sein letzter Singlerelease „Gefangen“
wurde innerhalb eines Monats auch ohne Playlistsupport knapp 200.000-mal gestreamt. Auch visuell bringt Luca Pfeiffer seine Songs zur Geltung – etwa in Form von Musikvideos auf YouTube, die inzwischen knapp zwei Millionen Aufrufe verzeichnen. 2024 wagte Luca den Schritt und organisierte mit seinem Team die erste eigene Tour. Unter
dem Motto „Wofür brennst du?“ tourte der Sänger durch fünf deutsche Städte und zauberte seinen Hörer*innen mit seiner ehrlichen Art und seiner Performance ein Lächeln ins Gesicht. „Die Musik gibt mir mehr als alles andere. Nichts wird mich jemals glücklicher machen, als meine Geschichten in Form von Songs mit der Welt zu teilen. Sie ist für mich die schönste Sprache – vor allem, wenn manchmal die Worte fehlen. Meine Songs live zu spielen, bedeutet mir alles, denn erst wenn ich die Reaktionen der Menschen im Publikum sehe, erwachen sie wirklich zum Leben.“